Jochen oder Volker heißen euch herzlich willkommen auf der Jojo. Bis Juli ist Jochen euer Skipper und ab August übernimmt Volker bis zum Ende der Saison das Amt.
Das Angebot:
Eine Woche Mitsegeln auf einer gepflegten, privaten Segelyacht unter Anleitung von einem Skipper im Segelrevier zwischen Sardinien und Korsika. Die Unterbringung erfolgt in Doppelkojen. Man kann gegen einen Aufpreis auch als Einzelperson eine Doppelkabine für sich alleine buchen, oder als Gruppe bis zu 6 Personen die ganze Yacht mit Skipper chartern.
Skipper und Yachteigner Jochen feierte 2018 sein 20 jähriges Jubiläum als Profiskipper. Das hat er als Anlass genommen die recht verrückte Geschichte dazu aufzuschreiben. Wer neugierig ist, kann das unter "Aussteiger Story" nachlesen.
Die Preise gelten pro Nase für einen Segeltoern mit Skipper über eine Woche. Exclusive Anreise und Bordkasse.
KW |
Datum |
Skipper |
Starthafen |
Einzelbelegung in Doppelkabine |
Pro Person in Doppelkabine |
ganze Yacht chartern |
21 |
22.05.2021 29.05.2021 |
Jochen |
Cannigione | ausgebucht | ||
22 |
29.05.2021 05.06.2021 |
Jochen |
Cannigione | 650 € | 450 € | 2 Plätze frei |
23 |
05.06.2021 12.06.2021 |
Jochen |
Cannigione | 650 € | 450 € | 2500 € |
24 |
12.06.2021 19.06.2021 |
Jochen |
Cannigione | 730 € | 490 € | 2700 € |
25 |
19.06.2021 26.06.2021 |
Jochen |
Cannigione | 730 € | 490 € | 2700 € |
26 |
26.06.2021 03.07.2021 |
Jochen |
Cannigione | ausgebucht | ||
27 |
03.07.2021 10.07.2021 |
Jochen |
Cannigione | 800 € | 550 € | 3000 € |
28 |
10.07.2021 17.07.2021 |
Jochen |
Cannigione | 800 € | 550 € | 3000 € |
29 |
17.07.2021 24.07.2021 |
Jochen |
Cannigione | 800 € | 550 € | 3000 € |
30 |
24.07.2021 31.07.2021 |
Jochen |
Cannigione | 800 € | 550 € | 3000 € |
31 |
31.07.2021 07.08.2021 |
Volker |
Cannigione | 800 € | 550 € | 3000 € |
32 |
07.08.2021 14.08.2021 |
Volker |
Cannigione | 800 € | 550 € | 3000 € |
33 |
14.08.2021 21.08.2021 |
Volker |
Cannigione | 800 € | 550 € | 3000 € |
34 |
21.08.2021 28.08.2021 |
Volker |
Cannigione | 800 € | 550 € | 3000 € |
35 |
28.08.2021 04.09.2021 |
Volker |
Cannigione | ausgebucht | ||
36 |
04.09.2021 11.09.2021 |
Volker |
Cannigione | 800 € | 550 € | 3000 € |
37 |
11.09.2021 18.09.2021 |
Volker |
Cannigione | 800 € | 550 € | 3000 € |
38 |
18.09.2021 25.09.2021 |
Volker |
Cannigione | 730 € | 490 € | 2700 € |
39 |
25.09.2021 02.10.2021 |
Volker |
Cannigione | 650 € | 450 € | 2500 € |
40 |
02.10.2021 09.10.2021 |
Volker |
Cannigione | 650 € | 450 € | 2500 € |
Hallo – gestatten? Mein Name ist Volker Steiner, auf dem Schiff auch gerne Skippy genannt. Ab August, bis zum Ende der Saison 2021, bin ich euer Skipper für die Segeltörns von Viagempirata auf der Jojo. Ich komme aus Bayern (Altmühltal / Eichstätt) und bin seit vielen Jahren gestandener Segler und Segellehrer.
Meine Segler-karriere begann um die Jahrtausendwende. Zu der Zeit hatte ich einen sehr gut bezahlten, stressigen Job, in leitender Position in der "New Economy". Meine Kids waren damals gerade so alt, um auf einem Baggersee das Segeln auf einem Opti zu lernen. Es dauerte nicht lange und auch ich fing Feuer! Von jetzt auf nachher habe ich mich für einen Jollen-Kurs angemeldet. Nach den ersten Monaten war klar, dass ich irgendwann große Yachten fahren wollte. Und so kam es auch.
Die Anfänge auf dem Ijsselmeer , der Ostsee und den dänischen Gewässern waren bald gemacht und meine Ansprüche wuchsen. Die raue tückische Nordsee war ein spannendes Segelrevier und sehr lehrreich aber in mir kam der Wunsch auf, auch den wärmeren Mittelmeerraum zu erobern.
Wenige Jahre später hatte ich etliche Segeltörns absolviert und alle möglichen Lizenzen als Segler gemacht. Angefangen beim SBF Binnen und SBF See über den SKS (Küstenschein), den SSS (Sportseeschifferschein) bis zum SHS (Sporthochseeschiffer-schein). Einige Zeit später habe ich auch meine Segellehrerlizenz A des DSV beim Hochseesportverein Hansa in Glücksburg gemacht. Dazu gehören natürlich auch alle Funkbetriebszeugnisse Binnen (UBI), Küste (SRC) und das Allgemeine Funkbetriebszeugnis (LRC).
Seitdem habe ich als verantwortlicher Skipper rund 13000 Seemeilen angesammelt. Dies überwiegend im Mittelmeerraum. Kroatien, Griechenlands Inseln, Ägäisches Meer, Sizilien und auch der Englische Kanal von der Biskaya (Brest) bis zur Nordsee und Ostsee inklusive der Niederländischen und Dänischen Küste. Die französische Mittelmeerküste (vorzugsweise zwischen Marseille, Toulon, bis Hyeres), hat es mir auch sehr angetan.
Und jetzt kommt noch das fantastische Segelrevier von Sardinien und Korsika mit den vielen Inseln vom Maddalena Archipel und den unzähligen traumhaften Buchten mit dem türkisen Wasser hinzu.
Ich freue mich sehr darauf mit euch dieses kleine Paradies zu entdecken und viele schöne neue entspannende Segeltage genießen zu können.
Bis dann – euer Volker (Skippy) Steiner
Unsere Segelyacht ist eine Bavaria 46 Cruiser Baujahr 2005. Sie ist wohl eine der schönsten und komfortabelsten Segelyachten auf denen aktives Mitsegeln angeboten wird. Eine private Eigneryacht mit vielen Extras. Mit nur 6 Gästen an Bord ist die Yacht nicht überfüllt. Keiner muss im Salon schlafen und bei einer Yacht mit 46 Fuß (14,40 Meter) gibt es relativ viel Patz in den Kabinen, im Cockpit und auf dem Vorschiff zum Sonnenbaden.
Die Yacht ist Eignergepflegt und mit vielen zusätzlichen Annehmlichkeiten ausgestattet, wie z. B. die Sonnenliege auf dem Vorschiff und die Cockpitpolster.
Das schöne Deckshaus bietet einen zusätzlichen Komfort beim Segeln und vor Anker. Die Fenster lassen sich öffnen. Dadurch haben wir eine erfrischende Briese im Cockpit oder Schutz vor zu viel Wind. Das Deckshaus bietet kühlenden Schatten und die Solar-Panelen auf dem Dach machen es möglich, das der Kühlschrank auch Nachts durchläuft und wir sogar Eiswürfel an Bord haben.
Wir bieten auch gerne Segeltörns für Familien mit Kindern ab 8 Jahren an. Voraussetzung ist, dass die Kinder schwimmen können und die ganze Yacht gebucht wird.
2020 gibt es wieder die klassischen Segeltörns für Genießer. Das ist das Ü-ei unter den Segeltörns! Von allem etwas: Traumhaft schöne Landschaft, Segeln, Baden, Schnorcheln und buntes Hafenleben. Aktiv Mitsegeln und dolce vita in bella Italia und Frankreich. In den meisten Revieren im Mittelmeer ist in den Sommermonaten eher mit Flaute zu rechnen. Hier haben wir sehr oft guten Segelwind. In den letzten Jahren haben wir unser Ziel immer unter Segeln erreichen können und den Motor recht wenig gebraucht. Wir segeln im Revier zwischen Sardinien und Korsika. Ankern im Maddalena Archipel und besuchen den spektaklären Piraten-Hafen Bonifacio. Das Revier ist vielseitig. Je nach Wind Lust und Laune bestimmen wir unsere Route - wir haben die Qual der Wahl. Mehr Infos dazu, findest du unter Revierbeschreibung und auf dem Blog.
In die Bordkasse zahlen alle Mitsegler zu gleichen Teilen ein. Der Skipper wird nach Seemannsbrauch mit verpflegt und ist frei von der Bordkasse.
Zu den Kosten für die Bordkasse gehören:
Die Verpflegung, die Liegegebühren, die Betriebsmittel (Diesel und Gas zum Kochen) sowie eine Gebühr für die Endreinigung von 100,- €. Evtl. anfallende Sondergebühren für das Befahren von zahlungspflichtigen Gewässern wie z.B. das Maddalena Archipel (ca. 70,- € / Woche).
Die tatsächlichen Kosten hängen davon ab, wo und wann wir unterwegs sind. Bei einem Segeltörn im Mai wird es sicherlich günstiger, als bei einem Törn im August zwischen Sardinien und Korsika. Wenn die Crew sich dann noch Besuche in guten Restaurants gönnt und öfter in den Häfen festgemacht wird, ist die Bordkasse naturgemäß höher.
Daher ist es schwer eine genaue Summe zu nennen. Unter 150,- € pro Person wird es wohl nicht gehen und es hat schon Crews gegeben, die es sich gut gehen lassen und dann über 350,- € / Nase gezahlt haben. Da sind dann aber auch Besuche in Restaurants und die Endreinigung - tuto completto - mit abgerechnet worden.
Bei vielen Veranstaltern wird das anders dargestellt und man schreibt: Ohne Restaurant Besuche, das "leckere Extra", die Endreinigung etc. um die Bordkasse klein zurechnen. Auf die Kosten hat der Veranstalter fast keinen Einfluss und sie werden bei allen Segeltouren in diesen Revier sehr ähnlich sein.
Die Yacht ist vollkasko versichert mit einer Selbstbeteiligung von 1500,- €. Die Crew haftet gemeinschaftlich und kann diese Summe als Kaution hinterlegen (wie bei einem Leihwagen - allerdings in Cash) oder (was meine Empfehlung ist) pro Person 20,- €/Woche in eine Kautionsersatzkasse einzahlen. Von dieser Kautionsersatzkasse werden dann die Schäden, die im laufe des Jahres entstehen beglichen und die Mitsegler sind von der Haftung ausgeschlossen. Es sei denn bei "grober Fahrlässigkeit" oder "Vorsatz". Für Verschleißteile ist die Crew nicht haftbar.
Alle, die gerne länger als eine Woche an Bord bleiben möchten, sind herzlich willkommen. 2 oder 3 Wochentörns sind hier mit viel Abwechselung möglich und auch erwünscht
... und klar gibt es dann einen Rabatt. ;-)
Sollte hier dein Termin schon ausgebucht sein, kannst du dich trotzdem gerne melden. Wir kennen in dem Revier alle Skipperkollegen und leiten deine Anfrage bestmöglich weiter.